Seen, die aus dem Boden wachsen! Quellen, die ohne ersichtlichen Grund plötzlich auftauchen und wieder verschwinden! Tiefe Versenkungen in der Wiese, eine Landschaft die vor allem durch ihre wilde Schönheit geprägt ist!
Pflanzen aus dem mediteranen Raum, Höhlen, die an verwunschene Märchen erinnern und eine Flora und Fauna die das Fernweh anregt!
Willkommen im Donautal der Schwäbischen Alb, wo die Natur sich von ihrer kreativsten Seite zeigt.
Inmitten des Naturparks mit seinen Dolinen, Höhlen und Trockentälern findet sich eine Vielfältige Flora und Faune zum bestaunen. Wild, Frei, Ungebunden und Unangepasst. Mehr Freiheit für phantastische Gedanken und Geschichten bietet sich kaum in Deutschland. Wild, ist das was unsere Gedanken immer wieder mit dem Donautal verbinden. An keinem anderen Ort konnten wir bisher so viele wilde Tiere beobachten. Wanderfalken, Biber, Luchse und ein Panorama, was wilder nicht sein könnte und eigentlich eher an die Ardeche, als an Deutschland erinnert, zeigen uns die Vielfältigkeit die uns umgibt.
Dauer:
4Tage
Länge:
ca. 60km
Schwierigkeitsgrad:
mittel bis anspruchsvoll
besondere
Hinweise:
festes Schuhwerk
Eigene An- und Abreise
Termine:
Wegen der Pandemielage findet die Tour in diesem Jahr leider nicht statt
Kosten:
195 ,-€ p.P.
Anmeldung:
erforderlich
Bezahlung:
vor Ort oder Überweisung
Treffpunkt:
wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Wildnis & Survival
Camp der Sinne
NEU-Pack den Trek
Wildtierspuren
Wildnis & Survival II
Achtsamkeit II
Microabenteuer Pfälzer Wald
Schwarzwald-Spaß
Harzabenteuer
Wildlife im Donautal
Waldspiele
Outdoorerlebnisse planen
Die Kraft der Kall
Natur erleben - Hund bewegen
Arterhalt durch Artenvielfalt
Roter Buntsandstein der Eifel
Auenwald und Äquadukt
Lebensraum Kiesgruben
Individuelles
Vereins-und Betriebsevents
Schule & KiTa