Bei unseren Wildnis-Touren konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: Für drei bis vier Tage folgen wir Wildwechseln, Bachläufen und kleinen Wegen in der Wildnis. Unterwegs genießen wir die Ausblicke, erfahren mehr über die einheimische Fauna und Flora sowie die Geographie und Geologie des Gebietes. Frei nach dem Motto „Über Stock und Stein“ bestehen unsere Wege aus unterschiedlichstem Untergrund, queren Bachläufe oder erklimmen auch schon mal kleine Gipfel. Mit Herz, Hand und Verstand erkunden wir die Umgebung und nehmen die Wildnis in uns auf.
Wir werden Teil der Wildnis, trinken aus Quellen und Bächen, errichten unser Lager mithilfe von natürlichen Materialien und unseren Schlafsäcken, bei Bedarf nutzen wir Tarps als Regenschutz. Um uns voll und ganz auf das „Hier und Jetzt“ konzentrieren zu können, nehmen wir unsere Lebensmittel mit und ergänzen diese gegebenenfalls mit Pflanzen und Früchten, die unsere Wege kreuzen. Hierdurch ersparen wir uns den Nahrungsstress und genießen mit vollen Zügen die Landschaft um uns herum.
Jeder Tag wird neue Abenteuer bergen, wir lernen das Wetter richtig einzuschätzen oder auch mal zu improvisieren, wenn ein Weg nicht mehr nutzbar ist.
Du mußt nicht über Wander- oder Survivalerfahrung verfügen, jedoch sind Trittsicherheit, sowie das Gehen über vier bis sechs Stunden mit einem etwa 15 Kilo schweren Rucksack Voraussetzung für unsere Touren.
Unnötige Risiken wie Klettern oder das Überqueren tieferer Flüsse gehen wir nicht ein, genauso achten wir darauf, dass wir keine Wildtiere in die Enge treiben, um eine Gefährdung auszuschließen.